Grillspaß im Sommer: Es geht auch umweltfreundlich
Grillen ist für viele ein Muss an heißen Tagen. Doch Kohle zu verbrennen und Rauch zu produzieren, ist nicht gerade gut für die Umwelt. Geht es besser?
Leckere Rezepte & gesunde Ernährung
Grillen ist für viele ein Muss an heißen Tagen. Doch Kohle zu verbrennen und Rauch zu produzieren, ist nicht gerade gut für die Umwelt. Geht es besser?
Wenn Steak oder Schnitzel beim Grillen in die Glut tropfen, ist das nicht gut. Aber was tun, wenn man auf eine leckere Marinade an Fleisch oder Gemüse nicht verzichten will?
Im Sommer haben wir Appetit auf etwas Leichtes. Was passt da besser als ein fruchtiges, kühles Dessert? Ein Patisserie-Experte hat Tipps, die sich leicht umsetzen lassen.
Im Sommer darf es fruchtig sein. Mit diesen einfachen Rezepten lassen sich Schokoladen- und Frucht-Mousse schichten - und mit knackiger Waffel verzieren.
Der Genuss ist nach wie vor auch im Glas gefragt. Aber den Kater am nächsten Morgen will man meiden. Wie Cocktails mit weniger und auch ohne Alkohol schmecken können, verraten…
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob dieser Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.
Als Beilage von Fleischgerichten mit schweren Soßen kommen sie mächtig daher, doch es geht auch anders: In Kombi mit Kimchi, Lachs und Zitronenquark zaubern Sie aus Rösti ein leichtes Sommergericht.