Fleischzartmacher: Braucht man wirklich Papaya fürs Steak?
Der Handel bietet spezielle Zartmacher fürs Fleisch. Doch was steckt da überhaupt drin? Welche Alternativen es gibt und worauf empfindliche Personen achten sollten, erklärt eine Expertin.
Milchschokoladen im Test: 3 von 22 Tafeln zum Dahinschmelzen
Mehr als die Hälfte der Milchschokoladen überzeugt im Test. Welche Tafeln die Stiftung Warentest empfiehlt, was sie stört und worauf beim Kauf zu achten ist.
Weiße Haut von Clementinen einfach entfernen
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob dieser Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.
Lass es krachen! Grünkohlchips mit Zitronen-Joghurt-Dip
Knusprig, würzig, mit Frische-Dip: Warum man beim Backen von Grünkohlchips einen Kochlöffel braucht – und wie Zitronenabrieb den Dip perfekt macht, erklärt Food-Bloggerin Julia Uehren.
Mit Bierflasche im Bauch: So geht Gans einfach
Bierflasche in der Gans? Warum dieser Trick für zartes Fleisch sorgt und wie man die perfekte Weihnachtsgans stressfrei auf den Tisch bringt – inklusive Füllung und Bratenthermometer-Tipp.
Rezept für einen knusprigen Gänsebraten mit Blaukraut
Knusprige Haut, saftige Füllung: Mit Maronen, Äpfeln und Majoran wird diese Gans zum Festtags-Hit. Wie sie garantiert gelingt und das Blaukraut perfekt dazu passt.
Feldsalat nicht unter fließendem Wasser abspülen
Wer es beim Essen regional mag, kommt im Winter nicht am Feldsalat vorbei. Je nach Gegend kennt man ihn auch als Rapunzel, Nüssli, Mausohr, Acker- oder Vogerlsalat. Tipps für die…
Kleine Stücke landen bei Mini-Kids leicht «im falschen Hals»
Apfelschnitze oder lieber ganze Äpfel? Warum die Größe und Form von Snacks für Kinder zwischen 1 und 3 Jahren entscheidend sein kann – und was unbedingt tabu ist.
Adventskalender oft mit Alkohol – besser selber backen
Niedliche Rentiere, funkelnde Sterne: Viele Adventskalender sehen aus, wie für Kids gemacht, enthalten aber Alkohol. Wer sicher gehen will, muss die Zutaten studieren - oder selbst basteln und backen.
Aus Vanillekipferl wird Pistazienkuss mit Baiserhäubchen
Klassik trifft Kreativität: Wie ein Hauch Pistazie und fruchtiges Gelee einem Weihnachtsklassiker einen neuen Dreh verleihen, zeigt Food-Bloggerin Mareike Pucka.
