Aufgetaut und dann wieder einfrieren? Was geht und was nicht
Stimmt das eigentlich: Einmal aufgetaut, gehört Essen nicht noch einmal in den Tiefkühler? Das gilt nicht in jedem Fall.
Leckere Rezepte & gesunde Ernährung
Stimmt das eigentlich: Einmal aufgetaut, gehört Essen nicht noch einmal in den Tiefkühler? Das gilt nicht in jedem Fall.
Ceviche ist ein peruanisches Gericht, das aus rohem Fisch besteht, der in Limettensaft mariniert wird. Diese Methode ist für Food-Bloggerin Doreen Hassek perfekt für ein erfrischendes Sommergericht.
Denken Sie bei der Zubereitung von Speisen immer an den Weg, den Keime nehmen könnten? Experten für Risikobewertung schon. Vor allem, wenn es um Vorgekochtes geht, das Tage halten soll.
Wie bleiben Paprikapulver, Oregano und Muskatnuss lange frisch? Ein entscheidender Faktor ist die richtige Lagerung der Gewürze. Doch auch beim Würzen selbst sollten Sie einen Fehler vermeiden.
Haben manche Menschen einfach kein Händchen fürs Würzen - oder kann man das erlernen? Mit diesen Tipps vom Profikoch und einer Gewürz-Sommelière hauchen Sie Gerichten mehr Leben ein.
Wenn Kräuterzweige in der Glut mitglühen und selbst Lauch schwarz werden darf, kommen Vegetarier beim Grillen auf ihre Kosten. Die besten Kniffe für Geschmack, Textur und Aroma geben Gemüseprofis.
Weil ihre Blüten so aussehen, wie die Kapuzen von Mönchskutten, heißt sie Kapuzinerkresse. Aber wussten Sie, dass man den Gartenliebling nahezu komplett essen kann? Ernährungsexperten sagen wie.
Hauchdünne Scheiben statt grober Würfel sind das Geheimnis dieses sommerlichen Melonensalats. Doch Food-Bloggerin Julia Uehren hat nicht nur an der Textur gedreht, sondern auch am Dressing.
Wenn Steak oder Schnitzel beim Grillen in die Glut tropfen, ist das nicht gut. Aber was tun, wenn man auf eine leckere Marinade an Fleisch oder Gemüse nicht verzichten will?
Damit online bestellte TK-Ware nicht matschig ankommt, können auch Kunden etwas tun. Das fängt schon beim Lieferzeitfenster an. Und bei Reklamation hilft Beweisfoto und Temperaturkontrolle.