Zu warm? Zu kalt? Richtige Weintemperatur macht Unterschied
Klar, man kann nach Gefühl trinken. Doch wenn einen das trügt, kann der Wein schnell lahm oder bitter schmecken - und zwar nur durch die falsche Temperatur. Davor kann einen…
Leckere Rezepte & gesunde Ernährung
Klar, man kann nach Gefühl trinken. Doch wenn einen das trügt, kann der Wein schnell lahm oder bitter schmecken - und zwar nur durch die falsche Temperatur. Davor kann einen…
Elektrische Flaschenöffner mit Musik oder auch batteriebetriebene Weinbelüfter gehören wohl in die Kategorie: Geschenke für Menschen, die alles haben. Aber welches Weinzubehör ist wirklich sinnvoll?
Grillen ist für viele ein Muss an heißen Tagen. Doch Kohle zu verbrennen und Rauch zu produzieren, ist nicht gerade gut für die Umwelt. Geht es besser?
Einmal zu viel Schwung mit dem Pfeffer oder Chili gehabt und schon ist das ganze Essen hinüber? Nicht unbedingt. Ein Profi-Koch gibt Tipps, wie man das Gericht entschärfen kann.
Eine Ernährungsexpertin räumt mit einem Irrtum über Paprikakerne auf und erklärt ihre Vorzüge. Nur bei den Samen von Chili und Peperoni warnt sie. Denn darin lauert ein Reizstoff mit Nebenwirkungen.
Cremig-nussig, sommerlich-frisch oder würzig-pikant: Wie sich mit Soja-Produkten Vielfalt in die heimische Küche bringen lässt.
Colakraut wird gerade als Zutat für Limonade neu entdeckt. Doch was steckt dahinter? Die Antwort: Eine alte Heilpflanze, von der aber nicht alle Teile verwendet werden sollten.
Die Öko-Tester bringen es ans Licht: Nicht unbedingt der teuerste Rahmspinat ist der beste. Zwei der vier Testsieger kosten unter 1 Euro pro 500 g. Wermutstropfen: Sieben Produkte fallen durch.
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob dieser heiße Tipp für coole Drinks hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.
Auf Fleischeinlage im Wein kann man gerne verzichten. Es schüttelt einen schon beim Anblick von Fruchtfliegen im Glas. Ob der Tropfen trotzdem noch genießbar ist, hängt vom Geschlecht der Tierchen…