Fiese Fruchtfliegen im Wein: Ist er dann ruiniert?
Auf Fleischeinlage im Wein kann man gerne verzichten. Es schüttelt einen schon beim Anblick von Fruchtfliegen im Glas. Ob der Tropfen trotzdem noch genießbar ist, hängt vom Geschlecht der Tierchen…
Leckere Rezepte & gesunde Ernährung
Auf Fleischeinlage im Wein kann man gerne verzichten. Es schüttelt einen schon beim Anblick von Fruchtfliegen im Glas. Ob der Tropfen trotzdem noch genießbar ist, hängt vom Geschlecht der Tierchen…
Wenn Flüssigkeiten mit unterschiedlicher Dichte oder Temperatur ins Glas kommen, setzen sich kurzzeitig verschiedene Schichten voneinander ab. Dieses Prinzip macht sich ein neuer Teetrend zunutze.
Damit online bestellte TK-Ware nicht matschig ankommt, können auch Kunden etwas tun. Das fängt schon beim Lieferzeitfenster an. Und bei Reklamation hilft Beweisfoto und Temperaturkontrolle.
Weil sie in ihren Tests von Oliven-, Raps- und Sonnenblumenölen immer wieder Belastungen mit Mineralöl bemängeln, wollte «Öko-Test» wissen, ob diese auch in seltener verkauften Ölen stecken.
Sie ist der Underdog unter den Früchten. Werden Pfirsiche kiloweise verspeist, schafft es die Aprikose nur auf 600 Gramm pro Kopf und Jahr. Dabei punktet sie mit einer tollen Süße-Säure-Harmonie.
Kann Tee im Schrank schlecht werden? Schlecht nicht, aber alt. Und dann gehen Aroma und Geschmack flöten. Es gibt aber einen Auffrischungs-Trick. Dabei wechselt nur die Note - von grasig…
Am aromatischsten ist Kaffee in den ersten 15 Minuten nach dem Mahlen. Doch wie bewahrt man Bohnen oder bereits gemahlenen und geöffneten Kaffee am besten auf? Ein beliebter Ort schneidet…
Knoblauch gibt Gerichten oft erst den richtigen Kick - wenn da nur nicht der fiese Geruch aus Mund und allen Poren folgen würde. Gut, dass es Zutaten und Zubereitungstipps gegen…
Roher Hähnchensaft, Fleischreste am Display, Bakterien unter der Fingerkuppe: Wer in der Küche das Handy nutzt, verteilt oft unbewusst Krankheitserreger und schafft ein Hygiene-Risiko.
Wer kein (Weizen-)Grieß mag, den törnt womöglich auch Polenta ab. Denn übersetzt heißt der italienische Klassiker Maisgrieß. Doch der kann nicht nur Brei, sondern auch gegrillt oder gebrutzelt werden.